Mädchengymnasium "Minerva", Prag

Namen und Abkürzungen
Erstes Städtisches Mädchengymnasium Krásnohorská (Namensänderung)
Gründung
1890
Auflösung
?
Sitz
Prag

FunktionärInnen und Mitglieder

Organisationsstruktur

Historischer Überblick

Am 16. September 1890 wird das Mädchengymnasium, als eines der ersten Europas, an das bereits seit 1886 bestehende Lyzeum des Frauenvereins "Minerva" angeschlossen. Zwei Jahre vor Wien wird der erste Jahrgang des Gymnasiums mit 51 Schülerinnen eröffnet. 1903 bekommt die Schule das Öffentlichkeitsrecht. Der Abschluss mit Matura muss bis 1907 am benachbarten Knabengymnasium abgelegt werden.

Bei der Gründung wirken namhafte Frauen der Frauenbewegung mit wie Eliska Krásnohorská, Sofie Podlipská und Karolina Svetla. Schülerinnen waren u.a. Alice Masaryk, Tochter von Thomas G. und Charlotte Masaryk; Milena Jesenská, die Freundin Kafkas und Anna Honzakova, die erste promovierte Medizinerin in Prag.

verwendete Literatur und Quellen:

Walter: Die tschechische Frauenbewegung im Nationalitätenkonflikt der späten Habsburgermonarchie

verfasst von: Helga Hofmann-Weinberger

Quellen und Sekundärliteratur

Der Minister für Kultus und Unterricht [Öffentlichkeitsrecht für Privat-Mädchen-Ober-Gymnasium des "Vereines für erweiterte Frauenbildung" in Wien und des Privat-Mädchen-Gymnasium des Vereines "Minerva" in Prag] - In: Neues Frauenleben, Jg. 15 (1903), Nr. 3, 18
Online Zugriff / ÖNB 422673-B.Neu-Per