Namen und Abkürzungen
Geburtsjahr
29.09.1887, Weigelsdorf
Todesjahr
1.03.1971, Tulln
Berufe und Tätigkeiten
Landarbeiterin, Gewerkschaftsfunktionärin, Politikerin, Parteifunktionärin
Funktionen und Mitgliedschaften
Frauensektion der freien Gewerkschaften Österreichs Vorstandsmitglied
Frauenzentralkomitee der SDAPÖ Mitglied
Biografie
Rosalie Zull war von 15. Juli 1922 bis zum 13. November 1923 Abgeordnete der SDAPÖ zum Burgenländischen Landtag. Sie war die erste und einzige weibliche burgenländische Landtagsabgeordnete in der Ersten Republik.
1922 konstituierte sich der erste burgenländische Landtag und es waren somit auch die ersten Wahlen im Burgenland an denen Frauen partizipieren konnten.
Leonhardt: 100 Jahre Frauen(wahl)recht
Lydia Jammernegg
Publikationen
Zull, Rosa: Die Landarbeiterin
- In: Handbuch der Frauenarbeit in Österreich / hrsg. von der Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien. [Red.: Käthe Leichter ...] - Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte, 1930
, 169-178
Online Zugriff /
ÖNB 579225-C.Neu
Zull, Rosa: Die Lage der Landarbeiterinnen
- In: Frauenarbeit / Hrsg. Referat für Frauenarbeit / Österreichischer Arbeiterkammertag und Österreichischer Gewerkschaftsbund. Red. Käthe Leichter , Nr. 23 , 1927 , 1018-1020
ÖNB 606270-C.Neu-Per
Quellen und Sekundärliteratur
Online Zugriff /
ÖNB 393854-E.Neu-Per
Online Zugriff /
ÖNB 393854-E.Neu-Per
Online Zugriff /
ÖNB 535706-D.Neu-Per
ÖNB 2130736-B.Neu