Vereine/Organisationen
- Öffentliches Reformgymnasium für Mädchen, Wien 2
- Öffentliches Reformrealgymnasium für Mädchen, Wien 2
- Öffentliches Städtisches Mädchen-Lyzeum, Graz
- Öffentliches Wiedner Mädchenlyzeum, Wien 4 (1910 - ?)
- ÖFP
- ONI
- ONKE
- Organisation der Ärztinnen Österreichs (1919 - 1938)
- Organisation der Ärztinnen Wiens
- Organisation der Wiener Ärztinnen (1919 - 1938)
- Organisation der zionistischen Frauen Österreichs, Graz
- Organisation zionistischer Frauen Österreichs (1924 - 1939)
- Organisation zionistischer Frauen Österreichs, Graz (1936 - ca. 1938)
- Organisation zionistischer Frauen Österreichs, Zweigverein Graz
- Organisationsverein für Hebammen in Salzburg
- Organisationsverein für Hebammen, Salzburg (1908 - ?)
- Országos Nöipar Egyesület (1872 - 1890er)
- Országos Nöiparegylet
- Országos Nöképzö Egyesület
- Ortsgruppe Graz der internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit in Österreich
- Ortsgruppe Graz der Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs
- Ostara - Vereinigung katholisch deutscher Studentinnen Innsbruck (1919 - 1938)
- Österreichische Ärztinnenorganisation
- Österreichische Frauenorganisation (1927 - ?)
- Österreichische Frauenpartei (1929 - 1934)
- Österreichische Liga zur Bekämpfung des Mädchenhandels (1902 - ?)
- Österreichische Mädchen- und Kinderschutzliga
- Österreichischer Bund für Mutterschutz (1907 - 1934)
- Österreichischer Bund für Mutterschutz, Ortsgruppe Wien
- Österreichischer Damenschwimmklub "Wien"
- Österreichischer Reichsbund christlicher Frauen (1918 - ?)
- Österreichischer Reichsverband christlicher Frauen
- Österreichischer Staatsbürgerinnenverband
- Österreichischer Verband akademischer Frauen
- Österreichischer Verband der akademischen Frauen
- Österreichisches Frauenstimmrechtskomitee (Bund Österreichischer Frauenvereine)
- Österreichisches Frauenwahlrechtskomitee (Bund Österreichischer Frauenvereine)
- Ottakringer Settlement
- Patriotischer Frauen-Hilfsverein für das Herzogthum Salzburg
- Patriotischer Frauen-Hilfsverein vom Roten Kreuze in Mähren