Namen und Abkürzungen
Gründung
1901
Auflösung
?
Sitz
Brünn, Herrengasse 15 (1901-1912)
Brünn, Elisabethstraße 12 (1912-)
FunktionärInnen und Mitglieder
Direktorin
- Klekler, Pauline (1906-1925)
Lehrerin
- Klekler, Pauline (1902-1905)
- Puchleitner, Seraphine (1903-1904)
- Rösler, Margarete
Historischer Überblick
Bei seiner Gründung wurde das Mädchenlyzeum 1901 in der Herrengasse 15 provisorisch untergebracht. Mit der steigenden Schülerinnenzahl musste die Schule 1912 in ein größeres Gebäude in die Elisabethstraße übersiedeln.
Erste Direktorin war ab 1906 Pauline Klekler, die bis zu ihrer Pensionierung 1925 die Schule leitete. Unter ihrer Direktion wurde das Lyzeum zu einem achtklassigen Reformrealgymnasium umgestaltet.
verwendete Literatur und Quellen:
Jahresbericht des städtischen Mädchen-Lyzeums in Brünn
verfasst von: Lydia Jammernegg
Ausgewählte Publikationen
Jahresbericht des städtischen Mädchen-Lyzeums in Brünn
- Brünn: Rohrer, 1902-
Online Zugriff /
ÖNB 434833-B.Neu-Per