Direkt zum Inhalt
Österreichische Nationalbibliothek

Frauen in Bewegung 1848–1938

Hauptnavigation

  • Personen
  • Vereine/Organisationen
  • Historische Ereignisse
  • Online-Dokumente
  • Über "FiB"

Die Revolutionierung des Alltags : zur intellektuellen Kultur von Frauen im Wien der Zwischenkriegszeit

hrsg. von Doris Ingrisch ...
Frankfurt am Main [u.a.]:
Lang,
2004
Standort
ÖNB AUT-GEN11-01
Enthält Informationen zu
Bader, Helene
Aufsätze/Artikel AutorIn Seiten
"Bemerkungen über Rassenhygiene und Sozialismus" : Oda Olberg-Lerda, die eugenische Bewegung und ihre Rezeption durch die Linke Korotin, Ilse 101-119
Helene Bauer – Materialistische Theorien von Wirtschaft und Gesellschaft und der Austromarxismus Dvorak, Johann 15-42
Marianne Pollak : Schreiben für den neuen Menschen Schneider, Michaela 151-192
Raissa Adler (1872-1962) : von der bürgerlichen Frauenbewegung zum österreichischen Trotzkismus Schiferer, Rüdiger 193-204
Käthe Leichter: eine unorthodoxe Sozialdemokratin im austromarxistischen Umfeld Serloth, Barbara 205-224
Aufbruch der Geschlechter zwischen Moderne und Antimoderne : die Künstlerin und Kunstpädagogin Friedl Dicker (1898-1944) Zwiauer, Charlotte 225-242
Grete Lihotzky, Architektin in Wien, 1919-1926 Zwingl, Christine 243-251
Auguste Fickert : "rote" Lehrerin und radikal bürgerliche Feministin? Flich, Renate 43-55
Psychoanalytikerinnen und Individualpsychologinnen im Roten Wien Handlbauer, Bernhard 75-100

© 2019 Ariadne - Österreichische Nationalbibliothek | Impressum | Datenschutz | Information in English