Namen und Abkürzungen
Geburtsjahr
19.04.1885, Dresden (heute: Deutschland)
Todesjahr
1967
Berufe und Tätigkeiten
Vereinsfunktionärin
Funktionen und Mitgliedschaften
Katholische Frauenorganisation für Oberösterreich Generalsekretärin
Katholische Reichsfrauenorganisation Österreichs Generalsekretärin
Biografie
Die einzige Quelle, die bisher zu Elisabeth Müller ausfindig gemacht werden konnte, besagt, dass sie aus Dresden stammt, zuerst in der Katholischen Frauenorganisation (KFO) Oberöstereichs ab 1918 die Funktion einer Generalsekretärin innehatte und ab 1925 für ganz Österreich. Außerdem war sie Schriftleiterin des „Elisabethblatts“, des Vereinsorgans der KFO Oberösterreich.
Kosch: Das katholische Deutschland
Publikationen
Müller, Elisabeth: "... und wenn es im Leben köstlich gewesen ist, dann ist es Mühe und Arbeit gewesen" : Anregungen zu praktischer sozialer Frauenarbeit
/ Elisabeth Müller - Hildesheim: Borgmeyer, 1926
UB EI-IN 824
Elisabeth-Blatt
Illustrierte Monatsschrift für Hausfrauen, Mütter und Erzieherinnen ; zugleich Vereinsorgan der christlichen Mütter und Frauenvereine / Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Friedrich Pesendorfer; ab1926,3: Redigiert von Elisabeth Müller; ab 25.1930,1: Schriftleiterin: Elisabeth Müller - Linz: Preßverein, 1906 - 1938
Online Zugriff /
ÖNB 480108-C.Neu-Per
Quellen und Sekundärliteratur
ÖNB 581305-C.Neu-Kat
ÖNB 645269-C.Neu-Per.2013