Grüße an die unvergessliche Stadt, das Steinerne Tor, die Strossmayerpromenade. Camilla Lucerna und Julius Franz Schütz : Briefwechsel (1928–1962)
- In: Zagreber germanistische Beiträge, Jg. 30 (2021), 173-196
ÖNB 1445594-B.Neu-Per
Immer reißt der Sturm Brücken fort, immer werden sie wieder geschlagen : Camilla Lucerna – Ein Leben zwischen dem deutschsprachigen und dem slawischen Kulturraum
- In: "Wir wollen der Gerechtigkeit und Menschenliebe dienen ..." : Frauenbildung und Emanzipation in der Habsburgermonarchie - der südslawische Raum und seine Wechselwirkung mit Wien, Prag und Budapest - Wien: Praesens Verlag, 2016, 53-79
ÖNB 1788427-B.Neu-Per.18
"Wir wollen der Gerechtigkeit und Menschenliebe dienen ..." : Frauenbildung und Emanzipation in der Habsburgermonarchie - der südslawische Raum und seine Wechselwirkung mit Wien, Prag und Budapest
/ Vesela Tutavac, Ilse Korotin (Hrsg.) - Wien: Praesens Verlag, 2016
ÖNB 1788427-B.Neu-Per.18