Lexikoneinträge
Lexikon deutscher Frauen der Feder
Löwy, Frl. Malwine, Ps. Mary Broom, Wien II, Novaragasse 31, ist den 16. Mai 1868 in dem kleinen österreichischen Städtchen Waidhofen an der Thaya geboren und verbrachte ihre besten Jugendjahre im Krankenzimmer oder in Kurorten. Die physische Unfähigkeit zur Arbeit, die Thatenlosigkeit, zu der sie verdammt war, drückten ihr die Feder als Trösterin in die Hand. Wiener Tagesblätter brachten Skizzen, Feuilletons, Artikel über die Frauenfrage.
biografiA
Löwy Malwine, Mary Broom, Malwine Levi; Historikerin
Geb. Waidhofen an der Thaya, NÖ, 16. 5. 1868
Gest. Wien, 11. 8. 1941
Herkunft, Verwandtschaften: Ihre Kindheit war von Krankheit überschattet.
Laufbahn: M. L. wandte sich schon früh der Schriftstellerei zu. Veröffentlichte Skizzen, Feuilletons und Artikel zur Frauenemanzipation in Wiener Tageszeitungen.
W.: „Das Werden des Vorschlags des unbestimmten Strafausmaßes in Oesterreich. Phil. Diss.“
(1932)