Lexikoneinträge
Biographien der österreichischen Dichterinnen und Schriftstellerinnen
Hoyer Elise, geb. zu Ellbogen am 22. Mai 1852 als Tochter eines Gerichtsbeamten, war die Begründerin der österreichischen Frauenblätter, welche jedoch wegen geringer Theilnahme derjenigen, für welche sie herausgegeben waren, ein schnelles Ende nahmen.
biografiA
Hoyer Elise; Frauenrechtsaktivistin
Geb. Elbogen, Böhmen (Loket, Tschechien), 22. 5. 1852
Gest. ?
Herkunft, Verwandtschaften: Tochter eines Gerichtsbeamten.
Laufbahn: E. H. war Begründerin der österreichischen Frauenblätter, die jedoch nur kurzen Bestand hatten. Lebte in Wien.
W.: „Die ersten Lieder eines armen Mädchen“ (1873), „Oster-Grüße“ (1874), „Weihnachts-Träume“ (1874)
Lexikon deutscher Frauen der Feder
Hoyer, Elise, geboren den 22. Mai 1852 zu Elbogen. Sie schrieb 1873 "Die ersten Lieder eines armen Mädchen", 1874 "Ostergrüsse" und "Weihnachtsträume" und lebte zuletzt in Wien.