Vereinigung arbeitender Frauen, Innsbruck

Namen und Abkürzungen
Vereinigung der arbeitenden Frauen, Zweig Innsbruck
Gründung
1911
Auflösung
1938
Sitz
Innsbruck, Müllerstraße 7
Innsbruck, Tempelstraße 16

FunktionärInnen und Mitglieder

Gründerin

  • Brunner, Virginia (1911)
  • Hayd, Bertha (1911)
  • Sinzinger, Elisabeth (1911)
  • Zech, Justine (1911)

Mitglied

Präsidentin

stellvertretende Vorsitzende

  • Kleeborn, Fräulein von

Organisationsstruktur

Historischer Überblick

Die Vereinigung arbeitender Frauen in Innsbruck wurde zur Unterstützung von Frauen im Berufsleben 1911 gegründet. Virginia Brunner war als Initiatorin und als Präsidentin im Verein aktiv, ebenso Ottilie Stainer. Es gab Fortbildungskurse - z.B. Unterricht in Maschinschreiben und Stenografie für Mädchen und Frauen - und Vortragsabende. Zumindest zeitweise existierte auch eine Haushaltungsschule.

verwendete Literatur und Quellen:

Forster: Virginia Brunner. - In: Innsbruck - die Landeshauptstadt informiert (2005) 12

Quellen und Sekundärliteratur

Material in Archiven und Sammlungen

  • Vereinigung der arbeitenden Frauen Innsbruck: Statuten - In: TLA, k.k. Statthalterei f. Tirol u. Vorarlberg, Abteilung I Zl. 1126